Freitag, 27. Mai 2011

FELT MAGAZINE







ist der kleine kerl nicht süss......?!

das feltmagazine war gestern abend meine bettlektüre. dieses filztierchen fand ich ja ganz süss.... , ist doch figürliches filzen etwas, was mir ganz und gar nicht liegt. ich bewundere es sehr, wenn filzkünstlerinnen solch naturgetreue tiere erschaffen.
im feltmagazine hat es eine 4-seitige schritt für schritt-anleitung...... 
für alle, die es jetzt evt. reizt, auch sowas zu machen ; )



Donnerstag, 26. Mai 2011

GRüNE SMOOTHIES



grüne smoothies habe ich durch eine freundin kennengelernt.
seit rund 6 wochen mixe ich sie mir/uns täglich frisch und bin hell begeistert!!!

meine energie ist viel anhaltender, ich bin tagsüber spürbar viel weniger müde!
filzen ist anstrengend, es ist körperkraft gefragt. die hatte ich nicht immer gleich gut zur verfügung...... jetzt sieht alles viel,viel beser aus!

grüne smoothies bestehen aus grünem blattgemüse, früchten und wasser. 
auch wild-/kräuter, blüten und beeren sind lecker im grünen smoothie.

heute bei mir im mixer......





karottengrün, eisbergsalat, zitronenmelisse, 1 banane und 3dl wasser
(obst und blattgrün immer in bio-qualität!)






sieht doch lecker aus......
eine zwischenmahlzeit, die ich sehr geniesse.

info's über grüne smoothies,  rezepte, wildkräuter des monats usw. gibt es z.b. hier.... klick,klick!

wer trinkt auch grüne smoothies? ich würde mich sehr über eure "rezepte" freuen, was mixt ihr am liebsten in eure grünen smoothies?






Dienstag, 24. Mai 2011

INSPIRATION IN HüLLE UND FüLLE ......




immer wieder werde ich nach meiner inspirationsquelle für mein filzschaffen gefragt. 
was bietet mir mehr ideen und anschauungen als die natur?!

ein besuch im seleger moor, hier  in der nähe hat es mir einmal mehr deutlich gemacht.

ich könnte tagelang in diesem wunderschönen juwel spazieren,stehen oder sitzen und einfach farben und formen auf mich wirken lassen......






































beim nächsten besuch werde ich in meiner tasche nebst photoapparat auch eine lupe und zeichnungsmaterial mitbringen! und auch viiiiel mehr zeit........
ich stelle immer wieder fest, dass ich zu wenig genau hinschaue, es noch viel mehr zu entdecken gäbe!  bestimmt werde ich mir diesen sommer ab und zu mal eine oder zwei blüten, blätter, knospen, stiele usw. ganz genau ansehen um mir die besonderen merkmale zu verinnerlichen.


wer weiss, was das dann auf mein filzhandwerk für auswirkungen hat.......




Sonntag, 22. Mai 2011

WENN FILZERINNEN SICH TREFFEN ........



.... dann läuft soviel, dass ich nicht mal mehr zum bloggen gekommen bin!!!

am montag war filzertreffen hier bei mir im atelier. erfahrungen wurden ausgetauscht, ausstellungsbesuche und der besuch auf einem schäferhof besprochen, photos von der filzausstellung im ballenberg bewundert und so einiges an neuen filzmaterialien/ bezw. bezugsquellen besprochen. 
alle teilnehmer haben viel beigetragen, was das treffen sehr interessant und lebendig gemacht hat. euch allen lieben dank, es war ein schöner morgen!

meine filzfreundin ruth blieb gleich die ganze woche hier, denn der besondere tag war der donnerstag, darauf freuten wir uns ganz besonders.......

am dienstag stand aber erstmal schwerstarbeit an......
mein atelier  hatte eine "entgrümpelung" nötig. zu zweit aussortieren, entsorgen und neu einräumen geht viiiiiiel schneller(brauchte trotzdem den ganzen tag......) und macht auch mehr spass! danke liebe ruth, für deine hilfe!

am mittwochvormittag reiste schon die erste teilnehmerin für den event am donnerstag an.
 meine filzfreundin gabi kam extra aus deutschland angereist und wir genossen es, zu dritt viel zeit zu haben zum fachsimpeln.....

und dann kam er, der tag, auf den ich mich schon lange gefreut habe......
vor einiger zeit hatte ich die idee, einen speziellen event für filzerinnen mit langjähriger erfahrung  zu organisieren. 
sich austauschen, gemeinsam filzen, voneinander zu lernen und das alles unter filz"profis".
innerhalb 2 tagen nach der ausschreibung war dieser tag bereits ausgebucht! ich freute mich, dass sich selbst aus dem ausland filzerinnen angemeldet haben und ein anlass dieser art für ein ganz bestimmtes zielpublikum anscheinend einem grossen bedürfnis entsprach.

zu einem gestellten thema (diesmal war es "fisch oder vogel") haben sich die teilnehmer vorgängig vorbereitet.am donnerstag selber haben dann alle teilnehmerinnen ihr projekt den anderen vorgestellt, es wurde gemeinsam besprochen und anschliessend ging's an die wolle.........

einige impressionen kann ich euch zeigen. viele bilder gibt's nicht, ich hab das photografieren beinahe vergessen!





































kommendes jahr wird dieser event bestimmt wieder stattfinden, dann zu einem neuen thema.
 filzerinnen mit langjähriger erfahrung, welche sich interessieren, nehme ich gerne in meine mailliste auf. falls du also die ausschreibung erhalten möchtest, melde dich per mail bei mir.



freitagmittag waren alle wieder abgereist und ich war reif für den liegestuhl...........
füsse hochlagern und genüsslich einen spannenden krimi fertig lesen, tat das guuuuut!!!


was für eine woche!!!  







Freitag, 13. Mai 2011

FILZAUSSTELLUNG BALLENBERG 2011




es ist mir ganz unverständlich, aber der post über die filzausstellung hat sich von gestern auf heute in luft aufgelöst!!! 
wie ist sowas möglich, ohne dass ich etwas lösche verschwindet hier ein blogeintrag???

also nochmals.......

morgen samstag und sonntag 14. / 15. mai 2011 findet im kurszentrum ballenberg
die abschlussausstellung vom filzbildungsgang statt.

"HOMAGE A ... BILDUNGSGANG FILZ, 10"






nicht verpassen...... das ist ein höhepunkt bei den jährlichen filzanlässen!!!



Montag, 9. Mai 2011

500 FELT OBJECTS .... EIN NEUES FILZBUCH ....




....erscheint im september 2011!

seit heute weiss ich wie das cover aussehen wird  : ))))




498 werke von vielen, vielen international bekannten und weniger bekannten filzerinnen und
2 filzwerke von FILZ-T-RAUM.CH  ...............
so langsam bekomme ich "hühnerhaut"........ ich hab riesengrosse vorfreude auf dieses buch, fühle mich sehr geehrt.  die jury hat aus tausenden von filzwerken 500 für das buch ausgewählt, ich kann's kaum erwarten sie alle zu sehen!


wer mehr wissen will, klick, klick !



Mittwoch, 4. Mai 2011

FILZERTREFFEN ZüRICH - ZUG




FILZTREFFPUNKT

MONTAG 16. MAI 2011







EINLADUNG  AN  ALLE  FILZERINNEN
 

am montag 16. mai  2011

treffen wir uns von 9.00 - 11.30 uhr im atelier FILZ-T-RAUM zum allgemeinen erfahrungsaustausch

willkommen sind alle filzerinnen, auch über neue gesichter freuen wir uns immer wieder!

anmeldung ( bis freitag 13. 5.11 ), info und anfrage zur wegbeschreibung
bitte per mail an mich richten. (filz-t-raum.ch(at)gmx.ch)
 
 
bitte beachten!!!
die daten kommender filzertreffen  sind jeweils frühzeitig in der separaten seitenliste auf der rechten seite vermerkt!
zudem auch ausgeschrieben in der filzzeitschrift "verfilzt und zugenäht" FUN 
( filzertreffen und filzkurse im atelier filz-t-raum.ch)
 
 
 
 

Montag, 2. Mai 2011

DANKE, DANKE ELLEN FüR DEN 9. KREATIVTAG !!!



"FLOWER POWER" hat uns ellen als thema gestellt....

ich muss leider gestehen, dass bei mir der "POWER" ungewollt völlig abhanden gekommen ist......

erst mussten wir auf unsere ferienreise verzichten, mein liebster wurde gleich am allerersten ferientag krank und danach hat's dann mich auch noch erwischt......  : (

....tja, das sind die unvorhersehbaren dinge, die meine ach so gute zeitplanung zunichte machen können. keine chance, mein begonnenes filzwerk rechtzeitig zum kreativtag fertig zu bekommen!

ABER......... ein wenig "FLOWER" will ich euch trotzdem zeigen!!!
den werdegang meiner filzerei zum 9. KREATIVTAG habe ich mit einigen bildern festgehalten......






eine lage allerfeinste merinowolle in einem zauberhaften frühlings-lindgrün......






die 2. lage ebenfalls in der grösse 2.50m x 0.80m dann in schwarz






von dieser seite photografiert sieht man gut, wie hauchdünn ich die wolle lege...es sind pro lage nur wenige gramme...






eine aufgelegte baumwollgaze gibt noch etwas stabilität und macht das fertige filzstück im gebrauch dann etwas strapazierfähiger.






27 "flower-power" werden ausgelegt......






.... und müssen angefilzt sein, bevor ich sie weiter verarbeiten kann.
 





jede der filzblumen wird mit nadel und faden  festgeheftet.....






....und nun könnte der filzprozess weitergehen......
das unvollendete filzwerk muss aber vorerst in die warteschlaufe....

wenn ich dann erst gesund bin und wieder filzen mag(es braucht nämlich etwas kraft und die fehlt mir im moment), warten bereits einige andere wichtige filzarbeiten auf mich.

rita und mirjam warten auf meine testergebnisse, die ich von ihren neuen produkten machen darf, der sommerkurs will vorbereitet werden usw. und irgendwann dann wird auch mein filzwerk zum 9.KREATIVTAG vollendet werden.....

ellen, dir möchte ich ein gaaaanz grosses dankeschön aussprechen!!! ich hab so sehr auf die ausschreibung vom 9. KREATIVTAG gewartet, bin immer mal wieder um deinen blog "geschlichen" um ja nichts zu verpassen.......
ich finde es einfach grossartig, was du zweimal im jahr für uns leistest, DANKE!!!








Mittwoch, 20. April 2011

REISEZIELE IN DEUTSCHLAND ???




es soll schon wieder richtung deutschland gehen....... 
aber diesmal mit familie!




die grobe richtung ist dresden-berlin. 
wir durchfahren in etwa die bundesländer baden-württenberg, bayern, thüringen, sachsen, sachsen-anhalt, brandenburg ...

teenie-töchterchen mag nicht nur museen und kirchen anschauen, deshalb suche ich noch einige reiseziele, die abseits der touristenattraktionen sind.

geheimtip's (à la landlust), 
schöne romantische hotels, 
gute restaurants, 
tolle kunsthandwerkermärkte, 
thermenbäder, 
filmstudios, 
freilichtmuseum, 
künstlerviertel,
usw.

seele baumeln lassen, etwas bummeln, abschalten und sich verwöhnen lassen, begegnungen mit "land und leute" sind uns wichtiger als alle sehenswürdigkeiten in jeder stadt gesehen zu haben.....
semperoper in dresden oder dies und das in berlin wollen wir schon machen, aber alles mit mass.....

ich würde mich riesig freuen über ein paar schöne vorschläge! lieben dank schon mal.....
p.s. wir sind auch gerne in kleinen orten, muss nicht unbedingt nur in der grossen stadt sein....

so, ich mach mich auch an die arbeit und google mal nach möglichen reisezielen.....




Montag, 18. April 2011

FILZAUSSTELLUNG IN DENKINGEN



meine reise nach deutschland führte mich zu meiner filzfreundin gabi. 
gemeinsam schauten wir uns die filzausstellung in denkingen an. 










da wir die gelegenheit hatten, uns die ausstellung ausserhalb der öffnungszeiten anzusehen, kann ich euch keine bilder zeigen, es war keine der filzkünstlerinnen anwesend um die erlaubnis zu erfragen.....

die drei filzkünstlerinnen margarete lempp, ulrike von kutzleben-hausen und margret spellenberg arbeiten sehr unterschiedlich und dementsprechend spannend waren die exponate.  viele kleine details gab es zu bestaunen und immer wieder auch einiges aus grösserem abstand auf sich wirken zu lassen.....

eine ausstellung ohne weitere besucher im raum war ein erlebnis für sich! vom stimmungsvollen raum und wunderschöner filzkunst eingehüllt vergassen wir die zeit.... die freude an dem,was unser auge sah war riesig gross!

ob aus nah oder fern, eine reise in das engagierte "filzdorf" denkingen lohnt sich auf jeden fall!!!
die filzausstellung "spielereien mit serien" im bürgerhaus denkingen bleibt noch bis ostermontag geöffnet!






Montag, 11. April 2011

FRAU FILZ-T-RAUM GEHT AUF FILZREISE........


 ..... und brauchte noch eine reisetasche!




 heute morgen um 6.45... ich bin bereit!
gleich geht's los......
 




.....nach deutschland. einen reisebericht gibt es in ein paar tagen!



Freitag, 8. April 2011

FILZEN VON GROSSEN "TEILEN"........



.... und unvorhergesehene folgen!






...... ganz früh am morgen wollte ich im atelier sein, schliesslich versprach uns der wetterfrosch für gestern den ersten "sommertag" mit temperaturen bis 25°!!! wer will das verpassen und sich im innern des hauses aufhalten?
da ich eine dringende filzarbeit bis zum letzten moment rausgeschoben habe, musste ich dafür ganz schön ran.......

.... mit dem ergebnis, dass ich das filzwerk zwar sehr gut voranbrachte, aber als weiteres ergebnis wundgescheuerte handballen und aufgeschabte fingerknöchel habe..... aua!!!
klar habe ich diverse filzhölzer, die ich dann auch hervorholte zum kräftigen filzen, aber erst als mich die hände schon ganz arg schmerzten..... tja, eigentlich weiss "frau's" ja!

den nachmittag verbrachte ich dann wie geplant draussen an der sonne, aber nicht mal ein buch konnte ich in den wunden händen halten...... nein, nur herumschlendern, die schönen blumen und blüten bestaunen und immer wieder mit viel crème die hände pflegen war möglich...!!!

ihr braucht mich nicht bedauern ;  )
...... wird schon wieder!
was ich gefilzt habe, zeige ich sobald es ganz fertig ist!




Dienstag, 5. April 2011

2 TAGE SOMMER - FILZKURS



dieser post bleibt vorläufig hier oben festgepinnt, für neuere post's bitte nach unten scrollen. danke!


GROSSE TASCHEN, OB SHOPPER ODER BADETASCHE   
IN 2 TAGEN KANNST DU DIR DEINE EIGENE FILZTASCHE HERSTELLEN



es freut mich sehr, dass ich euch heute erstmals einen sommer-filzkurs, erstmals auch einen 2-
tages filzkurs ankündigen darf!

auf wunsch von kursteilnehmern habe ich einen filzkurs für grosse taschen(shopper,badetaschen usw.) vorbereitet.

wie immer im atelier filz-t-raum.ch findet der kurs im kleinen rahmen mit 4-5 teilnehmern statt.
jede teilnehmerin hat die möglichkeit in einem ruhigen, stressfreien rahmen ihre ganz persönliche
tasche herzustellen.
die zeit ist genügend bemessen, dass für teilnehmer mit etwas filzerfahrung auch das eine oder
andere extra, wie innen-oder aussentäschchen, spezielle oberflächengestaltung/dekoration usw. möglich sind.

filzanfänger leite ich gerne zu ihrer eigenen, einfachen filztasche an.




KURSDATUM: DONNERSTAG 30.6.11 bis FREITAG 1.7.11 

KURSORT: ATELIER FILZ-T-RAUM /
bei AFFOLTERN a.A - ZüRICH

KURSLEITUNG: MONICA BLATTMANN



für teilnehmerinnen von weiter her gibt es genügend übernachtungsmöglichkeiten  in der näheren umgebung (privatzimmer, B&B, gasthof usw.)
ich bin gerne behilflich und gebe auskunft!

anfragen für weitere info's und anmeldungen für den "grosse taschen"-filzkurs nehme ich gerne ab sofort per mail entgegen.
filz-t-raum.ch(at)gmx.ch




Montag, 4. April 2011

ERSTE LAUE ABENDE...... ZüRICH BY NIGHT !



sommertemperaturen anfangs april und solch laue abende, dass einem danach ist, durch's nächtliche zürich zu bummeln.......






die spiegelungen des grossmünster's 
und der zürcher altstadthäuser in der limmat haben mir so gut gefallen....






 beinahe etwas gespenstisch....aber wunderschöööön






ach war das schön letzten samstag abend......!!!


heute bei regenwetter..... kann ich nach einer einwöchigen filzpause endlich wieder in mein atelier. mein grosses tochterkind ist nach einiger wg-zeit wieder nach hause "zurück"-gezogen. da mein auto als umzugs-fahrzeug herhalten musste, wurden kurzerhand 5 sitze ausgebaut und samt hundebox und sonstigem krempel in mein atelier gestellt..... "du brauchst dein atelier doch  im moment nicht, oder mama???"...... der moment dauerte dann eben eine ganze woche!!! 
mit einem strengen ultimatum, mein atelier bis sonntagabend leer zu räumen, habe ich es endlich wieder zurückerobert......


 



Mittwoch, 30. März 2011

MEIN EIGENES FILZBUCH ...




filz-t-raum und herzensdinge kann ich nun, mit 195 seiten zwischen zwei buchdeckeln, auch richtig in meinen händen halten......






es ist ein schönes gefühl, ein ganzes jahr von seinem eigenen filz-schaffen in buchform vor sich zu haben!






einzig die photos, die sind etwas klein geraten. deshalb werde ich ab sofort hier im blog meine bilder grösser reinstellen, damit sie in den  folgenden büchern dann  genug gross sind.
ich hab vor, nun von jedem jahr mir mein buch binden zu lassen, es ist einfach eine wunderschöne erinnerung ans eigene tun und die angst, dass mit dem virtuellen mal was schief gehen könnte, ist viel kleiner geworden. ich hab meine "sicherungskopie" !!!


Sonntag, 27. März 2011

FILZ - FRAUEN IM ELEMENT......




.... zu besuch in der filzausstellung 
 



  diese sieben filzfrauen zeigen modularbeiten und ihre abschlussarbeit aus dem filzlehrgang mit susanne stauffer (bei zürcher und stalder in kirchberg)




filzproben begrüssen die besucher im treppenhaus.
beeindruckend, wieviel in den 3 jahren allein mit den probestücken an erfahrungen gesammelt wurde.....




filz von kopf bis fuss!!!




sehr kreativ ausgestellt auf recyclingmaterial










einige der diplomarbeiten zum thema "filz im element"




nahaufnahme und ausschnitt aus einer ganzen wohnkollektion von ursula eichenberger. 
liege bespannt mit filz, filzdecke, filzkissen und filznackenrolle.




kissenvariationen von nancy kennis.




behältnisse von karen van beirendonk




kleid mit bolero von gabriela schio
und
schrift auf filz, wandteppich von ruth römer




dies nur eine kleine auswahl, in der ausstellung sind noch viele filzwerke mehr zu bestaunen!
photografiert habe ich mit genehmigung der ausstellungsbeaufsichtigungsperson.
im gespräch mit ihr, habe ich auch erfahren, dass sechs der sieben filzkünstlerinnen ihre ausbildung  ohne vorkenntnisse im filzen begonnen haben. 
für mich war es gut sichtbar, wie die filzfrauen in ihrem element waren. die entwicklung von der allerersten modularbeit bis zur abschlussarbeit drei jahre später ist enorm. 

eine sehr schöne, eindrückliche filzausstellung!!!

ich wünsche den sieben filzerinnen weiterhin viel freude am tun und hoffe, dass es mir möglich sein wird, immer wieder mal begegnungen mit jemandem von euch und mit eurem filzschaffen zu haben.